Blog

Warum schlägt das Herz schnell nach Marihuana?
Warum schlägt das Herz schnell nach Marihuana?

Woher kommen die Herzschmerzen nach Cannabis? Warum schlägt das Herz nach Cannabis schnell? Wir werden heute versuchen, diese Fragen zu beantworten, und gleichzeitig auf die Ursachen dieses Phänomens hinweisen.

Diese körperliche Reaktion steht im Zusammenhang mit der Wirkung der in Cannabis enthaltenen Wirkstoffe, hauptsächlich THC. Obwohl die Wirkung von Cannabis von Person zu Person unterschiedlich sein kann, ist eine der Auswirkungen nach dem Konsum häufig ein beschleunigter Herzschlag.

Lesen Sie mehr »
Wie wird man den Geruch von Cannabis los?
Wie wird man den Geruch von Cannabis los?

Sie fragen sich, wie Sie den Geruch von Cannabis loswerden können? Der Geruch ist einer der markantesten und erkennbarsten der Welt. Viele Cannabiskonsumenten empfinden den Geruch als angenehm und entspannend, aber für andere, insbesondere Nichtraucher, kann er ein ziemliches Problem darstellen. Was auch immer der Grund dafür ist, dass Sie den Cannabisgeruch loswerden wollen, es gibt viele wirksame Methoden, die helfen können, den Geruch zu neutralisieren.

Lesen Sie mehr »
Wie kann man Marihuana schnell trocknen?
Wie kann man Marihuana schnell trocknen?

Die Trocknung von Cannabis ist ein wichtiger Schritt, der die Qualität des Endprodukts beeinflusst. Wenn die Zeit drängt, gibt es mehrere Trocknungsmethoden, um Cannabis in kurzer Zeit zu trocknen, aber dies ist eine von ihnen, die am effektivsten ist.

Lesen Sie mehr »
Krankheiten und Schädlinge der Cannabispflanzen, für die sie anfällig sind?
Krankheiten und Schädlinge der Cannabispflanzen, für die sie anfällig sind?

Cannabispflanzen sind anfällig für verschiedene Krankheiten und Schädlinge, die ihr Wachstum und ihre Gesundheit beeinträchtigen können. Pilzinfektionen, Bakterien, Schimmel und Schädlinge wie Spinnmilben oder Blattläuse können die Blätter, Wurzeln und Blüten schädigen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die häufigsten Bedrohungen für Cannabispflanzen und zeigen, wie man sie erkennt und effektiv bekämpft

Lesen Sie mehr »
Welchen Cannabistopf soll ich wählen?
Welchen Cannabistopf soll ich wählen?

Bei der Auswahl eines Topfes für Cannabis lohnt es sich, ein paar Grundprinzipien zu beachten. Erstens sollte der Topf für die Größe der Pflanze und ihr Wachstumsstadium geeignet sein. In einem zu kleinen Topf haben die Wurzeln nicht genügend Platz zum Wachsen, was sich negativ auf den Ertrag auswirken kann. Andererseits kann ein zu großer Topf zu einer übermäßigen Staunässe führen, was die Entwicklung von Pilzkrankheiten fördert.

Lesen Sie mehr »
Marihuana rauchen und Schwangerschaft
Marihuana rauchen und Schwangerschaft

Immer mehr wissenschaftliche Untersuchungen deuten darauf hin, dass das Rauchen von Cannabis in den ersten Wochen der Schwangerschaft die Entwicklung des Fötus negativ beeinflussen kann. Die in Marihuana enthaltenen Substanzen, wie Tetrahydrocannabinol (THC), können die Plazenta passieren und die Gehirnentwicklung des Babys beeinträchtigen. Bei Kindern von Müttern, die während der Schwangerschaft Cannabis geraucht haben, kann es zu Problemen in der intellektuellen, motorischen und emotionalen Entwicklung kommen.

Lesen Sie mehr »
Die besten Cannabis Filme, die Sie sehen sollten
Die besten Cannabis Filme, die Sie sehen sollten

Filme über Cannabis sind nicht nur gute Unterhaltung, sondern auch eine Möglichkeit, die Kultur und die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten der Pflanze besser zu verstehen. Von leichten Komödien über das Rauchen von Cannabis bis hin zu ernsteren Dokumentarfilmen und klassischen Produktionen ist für jeden etwas dabei.

Lesen Sie mehr »
Cannabisallergie und Allergie, was sind die Symptome?
Cannabisallergie und Allergie, was sind die Symptome?

Cannabisallergien sind zwar relativ selten, werden aber mit zunehmender Popularität und Legalisierung der Droge immer häufiger erkannt. Eine Cannabisallergie kann sich auf unterschiedliche Weise äußern und verschiedene Systeme unseres Körpers betreffen. Bei Menschen mit einer Allergie können Symptome wie allergischer Schnupfen, tränende Augen, Hautausschläge und Atemprobleme wie Husten und Kurzatmigkeit auftreten. In extremen Fällen kann eine anaphylaktische Reaktion auftreten, die sofortige ärztliche Hilfe erfordert.

Lesen Sie mehr »
Welche Auswirkungen hat Cannabis auf die Leber?
Welche Auswirkungen hat Cannabis auf die Leber?

Die Leber spielt eine Schlüsselrolle beim Stoffwechsel von Chemikalien, einschließlich der in Cannabis enthaltenen Cannabinoide. THC (Tetrahydrocannabinol) und CBD (Cannabidiol) werden in der Leber durch Enzyme der Cytochrom-P450-Gruppe metabolisiert. Dieser Prozess ist für den Abbau und die Ausscheidung dieser Verbindungen aus dem Körper notwendig.

Lesen Sie mehr »
Verwelkende Spitzen von Cannabisblättern - wie kann man sie verhindern?
Verwelkende Spitzen von Cannabisblättern - wie kann man sie verhindern?

Das Verwelken der Blattspitzen von Marihuana kann verschiedene Ursachen haben – von Umweltfaktoren bis hin zu Nährstoffmängeln. Wenn sich die Spitzen der Blätter verfärben oder trocken werden, kann dies ein Zeichen für Probleme in der Pflege der Pflanze sein. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die häufigsten Ursachen und mögliche Lösungen.

Lesen Sie mehr »
Müdigkeit und Demenz nach Cannabis - warum kommt es dazu?
Müdigkeit und Demenz nach Cannabis - warum kommt es dazu?

Müdigkeit nach Cannabis ist die Wirkung von THC (Tetrahydrocannabinol), dem wichtigsten psychoaktiven Inhaltsstoff von Cannabis. THC wirkt auf die Cannabinoidrezeptoren im Gehirn, insbesondere auf das Endocannabinoidsystem, das Funktionen wie Schlaf, Appetit oder Stimmung reguliert.

Lesen Sie mehr »
Welche Entwicklungsstadien durchläuft Marihuana?
Welche Entwicklungsstadien durchläuft Marihuana?

Der Cannabisanbau ist ein Prozess, der aus mehreren wichtigen Phasen besteht - von der Keimung der Samen bis zur Ernte und Aushärtung der getrockneten Pflanze. Die Entwicklungsstadien der Cannabispflanze erfordern die richtigen Umweltbedingungen, wie z. B. die richtige Beleuchtung, Temperatur, Feuchtigkeit und Nährstoffe. Die Kenntnis der Entwicklungsstadien von Cannabis ermöglicht es Ihnen, das Pflanzenwachstum zu optimieren und eine gesunde, hochwertige Ernte zu erzielen.

Lesen Sie mehr »
Cannabisersatz, oder was sind synthetische Cannabinoide?
Cannabisersatz, oder was sind synthetische Cannabinoide?

Wussten Sie, dass Cannabisersatzstoffe - synthetische Cannabinoide - viel gefährlicher sein können als natürliches Cannabis? Ihre Beliebtheit bei jungen Menschen hat in den letzten Jahren zugenommen, und viele greifen auf der Suche nach legalen Alternativen zum herkömmlichen Cannabis zu ihnen. Leider sind die chemische Zusammensetzung dieser Substanzen und ihre Wirkungen nicht immer vorhersehbar und bergen ernsthafte Gesundheitsrisiken.

Lesen Sie mehr »
Was ist das Amotivationssyndrom nach dem Konsum von Marihuana?
Was ist das Amotivationssyndrom nach dem Konsum von Marihuana?

Das Amotivations-Syndrom ist ein psychologischer Zustand, bei dem eine Person die Motivation verliert, sich an alltäglichen Aktivitäten zu beteiligen, einschließlich Arbeit, Studium oder Sozialleben. Im Zusammenhang mit Cannabiskonsum kann es die Folge eines langfristigen Konsums der Substanz sein. Amotivationssyndrom - wie lange dauert es an? Die Dauer kann von einer Reihe von Faktoren abhängen, die wir im Folgenden erörtern. Obwohl das Amotivationssyndrom nach dem Marihuanakonsum in der medizinischen Klassifikation nicht offiziell als Krankheit anerkannt ist, gibt es zahlreiche Studien, die auf seine Existenz und seine Auswirkungen auf das psychologische und soziale Funktionieren einer Person hinweisen.

Lesen Sie mehr »
Gastrophase nach Cannabis oder wie Cannabis den Appetit beeinflusst
Gastrophase nach Cannabis oder wie Cannabis den Appetit beeinflusst

Cannabis ist seit langem sowohl für Freizeitkonsumenten als auch für Forscher von Interesse. Eine der bekanntesten Auswirkungen des Konsums ist die Gastropause nach dem Konsum von Marihuana, eine plötzliche Appetitsteigerung, die oft zur Aufnahme großer Mengen an Nahrung führt. Aber wie kommt es eigentlich zu dieser Wirkung? Was ist die Gastrophase im Vergleich zur Wirkung vonCannabis auf den Körper und kann sie auch positive medizinische Anwendungen haben?

Lesen Sie mehr »
Nimmt man nach dem Konsum von Marihuana ab oder zu?
Nimmt man nach dem Konsum von Marihuana ab oder zu?

Cannabis und seine Wirkung auf das Körpergewicht ist ein Thema, das zu vielen Kontroversen und Spekulationen geführt hat. Einige behaupten, dass man nach dem Konsum von Cannabis abnehmen kann, während andere behaupten, dass Cannabis zu einer Gewichtszunahme führt. Wie verhält es sich wirklich? Nimmt man nach dem Konsum von Cannabis zu oder nimmt man im Gegenteil ab? Um diese Frage zu beantworten, lohnt sich nicht nur ein Blick auf die physiologischen Mechanismen, sondern auch auf die verschiedenen Cannabissorten, die sich unterschiedlich auf unser Gewicht auswirken können.

Lesen Sie mehr »
Kann man Medikamente einnehmen und Marihuana rauchen?
Kann man Medikamente einnehmen und Marihuana rauchen?

Sie fragen sich, ob es möglich ist, Medikamente einzunehmen und Cannabis zu rauchen? Diese Frage wirft viele Kontroversen und Bedenken auf, insbesondere angesichts der wachsenden Beliebtheit von medizinischem Marihuana und CBD-haltigen Produkten. Bevor Sie gesundheitliche Entscheidungen treffen, sollten Sie einige grundlegende Informationen über Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Marihuana kennen, denn die Kombination von Wirkstoffen sollte gut durchdacht und informiert sein.

Lesen Sie mehr »
Bauchschmerzen und Erbrechen nach dem Konsum von Marihuana – was ist das CHS-Syndrom?
Bauchschmerzen und Erbrechen nach dem Konsum von Marihuana – was ist das CHS-Syndrom?

Immer häufiger wird über gesundheitliche Probleme wie Erbrechen nach dem Konsum von Marihuana gesprochen, die nach dem Konsum auftreten können. Obwohl es für viele Menschen eine entspannende Substanz ist, die die Symptome verschiedener Erkrankungen lindert, führt ihr Konsum in einigen Fällen zu unangenehmen physiologischen Reaktionen. Zu diesen Symptomen gehören Erbrechen, Bauchschmerzen und andere Verdauungsbeschwerden. Diese Symptome können auf die Entwicklung eines Cannabinoid-Hyperemesis-Syndroms (CHS) hinweisen, das bei Marihuanakonsumenten immer häufiger diagnostiziert wird.

Lesen Sie mehr »
Gibt es einen Kater nach dem Konsum von Marihuana?
Gibt es einen Kater nach dem Konsum von Marihuana?

Die meisten Menschen kennen die Auswirkungen von übermäßigem Alkoholkonsum – Kopfschmerzen, Dehydrierung, Lichtempfindlichkeit, Übelkeit. Aber wie sieht es mit anderen Rauschmitteln aus? Gibt es einen Kater nach dem Konsum von Marihuana? Diese Frage wird unter Konsumenten – sowohl Freizeitkonsumenten als auch medizinischen Konsumenten – immer häufiger gestellt. Obwohl Marihuana keinen klassischen Kater wie Ethanol verursacht, können bei manchen Menschen am nächsten Tag Symptome auftreten, die dem Syndrom des Vortages ähneln.

Lesen Sie mehr »
Was bedeuten gelbe Cannabisblätter?
Was bedeuten gelbe Cannabisblätter?

Sie fragen sich, warum Cannabisblätter gelb werden? Das ist frustrierend, nicht wahr? Diese Situation ist sowohl Anfängern als auch erfahrenen Züchtern gut bekannt. In diesem Artikel erfährst Du , was die häufigsten Ursachen für das Vergilben von Cannabisblättern sind und wie Du sie effektiv bekämpfen kannst.

Lesen Sie mehr »
nach oben
Shop is in view mode
Vollversion der Webseite
Sklep internetowy Shoper.pl