Watermelon / Hanfsorten

Watermelon Cannabissamen - Erstklassige Hanf Seeds

Als eine der saftigsten und aromaintensivsten Kreationen der modernen Cannabis-Züchtung hat sich Watermelon einen festen Platz in der Elite der Marihuanasamen gesichert.

Diese verlockende Indica-dominante Hybride, entstanden aus der sorgfältigen Kreuzung von Tropicanna Cookies und Alien Cookies. Sie vereint einen süß-fruchtigen Geschmack mit beeindruckender Potenz und ist Teil der neuen Generation von Cannabissorten, die das Geschmackserlebnis in den Vordergrund stellen.

 

Watermelon Auto Hanfsamen Watermelon Auto
Produzent:Produzent Royal Queen Seeds
Cena: Preis: 6,46 € 8,08 €
Stücke
mehr ansehen
  • Rabatt
Watermelon Zkittlez Hanfsamen Watermelon Zkittlez
Produzent:Produzent Barney's Farm
Cena: Preis: 8,97 € 11,22 €
Stücke
mehr ansehen
  • Rabatt
Watermelon Zkittlez Auto Hanfsamen Watermelon Zkittlez Auto
Produzent:Produzent Barney's Farm
Cena: Preis: 8,97 € 11,22 €
Stücke
mehr ansehen
  • Rabatt

Die Evolution einer fruchtigen Revolution

Die Entwicklung von Watermelon markiert einen Wendepunkt in der Cannabis-Züchtung, wo der Fokus verstärkt auf exotische Geschmacksprofile gelegt wurde. Die Züchter verbrachten über drei Jahre damit, die perfekte Kombination aus dem tropischen Aroma der Tropicanna Cookies und der kristallinen Struktur der Alien Cookies zu perfektionieren.

Das Ergebnis ist eine Sorte, die nicht nur durch ihr Aroma besticht, sondern auch durch ihren Ertrag, ihre außergewöhnliche Harzproduktion und durch stabile Genetik überzeugt.

Charakteristik und Erscheinungsbild

Watermelon präsentiert sich mit folgenden herausragenden Eigenschaften:

  • Genetische Komposition:
    • 65% Indica / 35% Sativa
    • Mehrfach stabilisierte Hybride der F4-Generation
    • Außergewöhnlich einheitliche Phänotypen
  • Morphologie:
    • Kompakte, buschige Wuchsform
    • Durchschnittliche Höhe indoor: 100-120cm
    • Starke Seitenverzweigung
    • Ausgeprägtes Wurzelsystem
  • Blütenstruktur:
    • Große, dichte Buds mit violetten und dunkelgrünen Farbtönen
    • Außergewöhnlich hohe Trichomproduktion
    • Auffällige rosa bis rote Pistillen
    • Charakteristische "foxtailing" in späten Blütephasen
  • Leistungsdaten:
    • THC-Gehalt: Beeindruckende 22-25%
    • CBD-Gehalt: <1%
    • CBG: Überdurchschnittliche 2-3%
    • Terpene: Über 3% Gesamtgehalt

Das Watermelon Aroma

Das komplexe Terpenprofil von Watermelon Marihuana setzt neue Maßstäbe:

  • Dominante Terpene:
    • Myrcen: Süße, melonenartige Grundnoten
    • Limonen: Frische Zitrusakzente
    • Caryophyllen: Würzige Untertöne
    • Linalool: Florale Nuancen
  • Geschmacksentwicklung:
    • Erster Eindruck: Süße, reife Wassermelone
    • Mittelnoten: Tropische Früchte und Beeren
    • Finish: Subtile Keksnoten von den Cookies-Vorfahren
    • Nachgeschmack: Lang anhaltende Fruchtigkeit

Sammlerwert und Besonderheiten

Watermelon Hanf hat sich als wahre Bereicherung für Cannabis-Sammler erwiesen:

  • Stabilität: Außergewöhnlich gleichmäßige Phänotypen durch mehrfache Rückkreuzungen
  • Seltenheit: Limitierte Verfügbarkeit durch komplexen Züchtungsprozess
  • Auszeichnungen: Mehrfache Cannabis Cup Gewinnerin in der Kategorie "Beste Terpene"
  • Sammlerstatus: Hoher Wiederverkaufswert durch steigende Nachfrage
  • Züchtungspotential: Hervorragende Eignung als Grundlage für neue Kreuzungen

Optimale Kultivierungsbedingungen der Cannabissamen

Der erfolgreiche Anbau von Watermelon Seeds erfordert besondere Aufmerksamkeit in zwei Hauptphasen:

  • Vegetationsphase:
    • Temperatur: 24-26°C
    • Luftfeuchtigkeit: 65-70%
    • Moderater Nährstoffbedarf mit Stickstoff-Fokus
  • Blütephase:
    • Temperatur: 22-24°C, nachts 18-20°C
    • Schrittweise Reduzierung der Luftfeuchtigkeit auf 40-45%
    • Erhöhter Kalium- und Phosphorbedarf

Fortgeschrittene Anbautechniken

Watermelon zeigt sich besonders empfänglich für verschiedene Trainingsmethoden. Die SCROG-Technik (Screen of Green) hat sich als besonders effektiv erwiesen, da sie die natürliche Wuchsform der Pflanze optimal nutzt und zu gleichmäßiger Lichtverteilung führt. Eine gezielte Defoliation in der ersten und dritten Blütewoche kann die Energieverteilung optimieren und die Entwicklung der unteren Blütenstände fördern.

Ein besonderes Augenmerk sollte auf die Lichtintensität gelegt werden. Watermelon reagiert positiv auf hohe Lichtmengen, insbesondere während der Blütephase. Eine leichte UV-Bestrahlung kann dabei die Terpenproduktion zusätzlich steigern.

Ernte und Nachbehandlung

Der ideale Erntezeitpunkt ist erreicht, wenn etwa 20-30% der Trichome eine bernsteinfarbene Färbung aufweisen, was typischerweise nach 63-65 Tagen Blütezeit der Fall ist. Die anschließende Trocknung sollte langsam und kontrolliert bei 15-17°C erfolgen, wobei die Luftfeuchtigkeit konstant zwischen 55-60% gehalten werden sollte.

Das Curing ist für die Entwicklung des vollen Watermelon-Aromas von entscheidender Bedeutung und sollte mindestens vier Wochen dauern. Während dieser Zeit entwickelt sich das charakteristische Fruchtprofil vollständig, und die subtilen Nuancen des Cookies-Hintergrunds kommen zur Geltung.

Terpenprofil-Optimierung

Das einzigartige Wassermelonen-Aroma lässt sich durch gezielte Maßnahmen in den späteren Blütephasen optimieren. Eine reduzierte Stickstoffzufuhr bei gleichzeitig erhöhter Kaliumversorgung kann die Terpenproduktion signifikant steigern.

Moderate Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht verstärken zusätzlich die Aromaentwicklung. In den letzten Wochen vor der Ernte kann eine leicht reduzierte Bewässerung die Geschmacksintensität weiter erhöhen.

Fazit und Ausblick

Die Cannabissorte Watermelon repräsentiert die Zukunft der aromafokussierten Cannabis-Züchtung. Ihre einzigartige Kombination aus exotischem Geschmack, beeindruckender Potenz und zuverlässiger Genetik macht sie zu einer wertvollen Ergänzung jeder anspruchsvollen Sammlung.

Bist du bereit, diese außergewöhnliche Sorte in deine Sammlung aufzunehmen? Kontaktiere noch heute unser Expertenteam! Wir bieten nicht nur hochwertige Watermelon Samen an, sondern auch umfassende Beratung zu allen Aspekten der Kultivierung und Sammlung.

Entdecke die süße Revolution der Cannabis-Züchtung – lass dich von Watermelon in eine neue Dimension des Geschmacks entführen!

Häufig gestellte Fragen zu Watermelon

Was sind Terpene und warum sind sie wichtig?

Terpene sind natürliche Aromaverbindungen, die den Geschmack und Geruch von Cannabis bestimmen. Sie tragen nicht nur zum charakteristischen Aroma bei, sondern beeinflussen auch die Gesamtwirkung der Pflanze durch den sogenannten "Entourage-Effekt".

Woran erkennt man den optimalen Erntezeitpunkt?

Der optimale Erntezeitpunkt lässt sich an der Farbe der Trichome (Harzdrüsen) erkennen. Diese entwickeln sich von klar über milchig bis zu bernsteinfarben. Je nach gewünschtem Effekt wird typischerweise geerntet, wenn 20-30% der Trichome bernsteinfarben sind.

Was bedeutet "Curing" und warum ist es wichtig?

Curing ist der Reifeprozess nach der Trocknung, bei dem sich Geschmack und Aroma optimal entwickeln. Während dieser Phase werden Chlorophyll und andere unerwünschte Substanzen abgebaut, was zu einem weicheren, aromaintensiveren Endprodukt führt.

Wie lange bleiben die Samen keimfähig?

Bei korrekter Lagerung behalten Watermelon Samen ihre Keimfähigkeit für 3-5 Jahre.

Wann ist der beste Erntezeitpunkt?

Die optimale Ernte erfolgt, wenn 20-30% der Trichome bernsteinfarben sind, typischerweise nach 63-65 Tagen Blüte.

Wie kann ich das Melonenäroma verstärken?

Eine reduzierte Bewässerung in den letzten zwei Wochen und kältere Nachttemperaturen können das Aroma intensivieren.

nach oben
Shop is in view mode
Vollversion der Webseite
Sklep internetowy Shoper.pl