
Blunt und Joint – worin unterscheiden sich diese beiden Begriffe? Was ein Joint ist, wissen sicherlich alle, die diese Form des Marihuanakonsums kennen. Nach der Lektüre dieses Artikels wissen Sie, wie ein typischer Joint aussieht, welche Materialien zum Drehen verwendet werden und worin die Unterschiede zwischen einem Joint, einem Blunt und einem Spliff bestehen. Wir geben Ihnen auch einen kurzen Überblick über die Geschichte des Joint-Rauchens und schlagen Ihnen alternative Konsummethoden für Marihuana vor, die gesünder sein können und andere Erfahrungen bieten.
Was ist ein Joint, ein Blunt und ein Spliff?
Ein Joint ist ein Joint, der ausschließlich aus Marihuana ohne Zusatz von Tabak oder anderen Kräutern hergestellt wird. Es ist die weltweit beliebteste Art, Marihuana zu rauchen, und unter verschiedenen Namen bekannt, wie z. B. Lolek, Skręt, Bat oder Gibon. Joints können aus verschiedenen Cannabissorten hergestellt werden, darunter medizinisches Marihuana und getrocknetes CBD. Zum Drehen werden dünne Blättchen verwendet, die mit Filtern, meist Zigarettenfiltern, versehen werden können. Das Drehen von Joints erfordert etwas Übung, aber das Ergebnis ist eine reine Form des Cannabiskonsums, die es den Konsumenten ermöglicht, die natürlichen Eigenschaften der Pflanze zu erleben.
Was ist ein Blunt? Sowohl Joints als auch Blunts bestehen aus reinem Marihuana, unterscheiden sich jedoch in ihrer Verpackung. Joints verwenden dünne Papierblättchen, während Blunts in Tabakblätter oder spezielle Hanfblättchen gewickelt werden. Blunts ähneln durch die Verwendung dickerer Blättchen einer Zigarre und bieten ein längeres Raucherlebnis als Joints, die eher traditionellen Zigaretten ähneln. Darüber hinaus ermöglicht die Dicke der Blunts die Aufnahme einer größeren Menge Marihuana, wodurch sie stärker sind. In Deutschland erfreuen sich sowohl Joints als auch Blunts wachsender Beliebtheit und werden in verschiedenen gesellschaftlichen oder privaten Anlässen konsumiert – natürlich alles im Rahmen der geltenden Gesetze.
Was ist ein Spliff? Ein Spliff ist eine Art Joint, der eine Mischung aus Marihuana und Tabak enthält. Die Zusammensetzung eines Spliffs kann je nach Vorliebe des Konsumenten variieren, jedoch ist der Tabakanteil in der Regel größer als der Marihuanaanteil. Durch die Zugabe von Tabak hat ein Spliff eine mildere Wirkung als ein reiner Joint. Dies ermöglicht ein längeres und weniger intensives Raucherlebnis. Tabak verleiht dem Spliff außerdem seinen charakteristischen Geschmack und beeinflusst die Art und Weise, wie er verbrennt. Im Gegensatz zu Joints, die nur aus Marihuana bestehen, bieten Spliffs ein vielfältigeres Erlebnis, was sie zu einer beliebten Wahl unter Rauchern auf der ganzen Welt macht.
Die Geschichte des Joint-Rauchens
Die Geschichte des Joint-Rauchens reicht Tausende von Jahren zurück, als Hanf sowohl für medizinische Zwecke als auch zur Freizeitgestaltung verwendet wurde. Die heutige Popularität von Joints begann Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts, insbesondere in den Vereinigten Staaten, wo Marihuana Teil der Jugendkultur und der Gegenkultur wurde. In den 1960er und 1970er Jahren, während der Hippie-Ära, wurden Joints zu einem Symbol für Freiheit und Rebellion gegen das Establishment. Auch in vielen anderen Kulturen – in Indien oder Jamaika – spielten Joints eine wichtige Rolle in religiösen und sozialen Zeremonien. Heute erfreuen sich Joints trotz unterschiedlicher gesetzlicher Bestimmungen weltweit ungebrochener Beliebtheit als bekannteste und am häufigsten konsumierte Form des Marihuanakonsums.
Was sind Alternativen zu Joints?
Das Rauchen von Marihuana in Form von Joints ist eine beliebte Konsummethode, aber es gibt viele Alternativen, die gesünder sein oder andere Vorteile bieten können. Alternative Konsummethoden sind unter anderem Pfeifen, Bongs und die immer beliebter werdenden Vaporizer. Jede dieser Methoden hat ihre eigenen Besonderheiten und kann unterschiedliche Auswirkungen auf die Gesundheit des Konsumenten und das Raucherlebnis haben.
Pfeifen und Bongs
Pfeifen und Bongs sind zwei der beliebtesten Alternativen zu Joints. Pfeifen sind kleine, tragbare Röhren, in die eine kleine Menge getrockneter Kräuter gegeben wird. Das Rauchen mit einer Pfeife ist einfacher, aber weniger gesund, da es keinen Mechanismus gibt, der Teerfiltert. Eine Bong, auch Wasserpfeife genannt, verfügt hingegen über ein Filtersystem, das den Rauch durch Wasser leitet und so einen Teil der Teerstoffe entfernt. Bong-Konsumenten bemerken oft, dass der Rauch kühler ist und weniger im Hals kratzt. Es ist jedoch zu beachten, dass sich beide Methoden auch in Bezug auf das Erlebnis unterscheiden – die Verwendung einer Bong führt aufgrund der größeren Menge an inhaliertem Rauch oft zu intensiveren Erlebnissen.
Vaporizer
Vaporizer sind Geräte, die getrocknetes Hanfmaterial auf eine Temperatur erhitzen, bei der die Wirkstoffe freigesetzt werden, ohne dass das Material verbrennt. Dadurch verhindert die Vaporisierung die Bildung von Teer, der beim Rauchen von Joints entsteht. Zu den gesundheitlichen Vorteilen der Verwendung von Vaporizern gehören ein geringeres Risiko von Reizungen der Atemwege und eine geringere Belastung durch krebserregende Chemikalien. Vaporizer-Nutzer berichten häufig auch, dass der Geschmack und das Aroma je nach Sorten von Cannabissamen intensiver und ausgeprägter sind. Vaporizer sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, von tragbaren Geräten bis hin zu größeren stationären Modellen, sodass jeder Nutzer das für ihn passende Gerät finden kann.
Zusammenfassung
Joint oder Blunt – was soll man wählen? Die Wahl zwischen einem Joint und einem Blunt hängt von den Vorlieben und den Umständen ab. Ein Joint ist in der Regel kleiner, in dünnes Papier gerollt und enthält nur getrocknete Blätter. Ein Blunt hingegen ist größer und oft in ein Tabakblatt gewickelt, was ihm einen intensiveren Geschmack und Rauch verleiht. Wenn Sie auf der Suche nach einem schnellen, diskreten Erlebnis sind, ist ein Joint besser geeignet. Blants eignen sich hingegen eher für gesellige Runden, da sie länger rauchen und ein intensiveres Erlebnis bieten. Die Wahl hängt ganz von Ihren Vorlieben ab!
Hersteller von Marihuanasamen haben verschiedene Cannabissamen im Angebot, darunter medizinische Cannabissamen und Cannabissamen für Anfänger: